- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
Die Geschichte: Buch-Begegnung mit Folgen...
InstiTEM entstand im Sommer 2009, nach zwei Impressionen: Ein beim Bummeln entdeckter Buchladen in Wien war voller Bücher asiatischen Heilwissens – Tai Chi, TCM, Ayurveda, Qi Gong, Feng Shui, Zazen, Kundalini-Yoga. Bücher zur europäischen Tradition gab es nicht.
Beim Besuch einer Klosterbibliothek kurz darauf die Kontrasterfahrung in alten Handschriften: europäische Reflexpunkt-Männchen, ein Text zur Pulsdiagnose, Rezepte für Pillen und Salben sowie ein Leitfaden zum Saunieren und zur Badetherapie. Rasch stand die Strategie fest: Sicherung und Neuinterpretation des traditionellen Heilwissens Europas – als Inspirationsquelle für heute.
Erster Schritt hierzu war die Gründung der Projektplattform ArcAnime. Arche der Seele – Heilwerden auf Europäisch im Sommer 2011. Im Herbst 2016 – nach fünf Jahren des Forschens – fiel dann die Entscheidung zur Institutionalisierung, Professionalisierung und Umbennenung - in: Institut für Traditionelle Europäische Medizin.
InstiTEM ist der verlässliche und erfahrene Partner in Sachen "Traditionelle Europäische Medizin" - im Rahmen von Bildung, in der Forschung, beim Healthcare-Consulting und bei Events. InstiTEM bietet qualitätsgeprüfte Produke und Services, die sich im Einsatz in Kurhäusern und Einrichtungen bewähren.
Traditionelle Europäische Medizin in der Praxis
-
für die eigenen vier Wänden,
-
für Kureinrichtungen, Wellness- und Gesundheitsbetrieben,
-
für Ausbildungseinrichtungen und Medien,
- für ausgesuchte Handelsgeschäfte und die Gastronomie.